Riverkings drehen Partie gegen Topfavorit Füssen

Nach der unglücklichen Niederlage zum Auftakt der Verzahnungsrunde bewiesen die Riverkings Moral. Aus einem 0:2-Rückstand gegen Füssen machten sie noch einen 3:2-Sieg.

weiterlesen

Trotz der 3:6-Niederlage kurz zuvor in Bad Kissingen waren erneut über 1000 Zuschauer in die Landsberger Eishalle gekommen, um das Traditionsderby mit dem EV Füssen zu sehen, in dem dann Neuzugang Fabio Carciola einen respektablen Einstand als souveräner Verteidiger feierte. Obwohl die Riverkings spielerisch von Beginn an mindestens gleichwertig waren, zeigten die Allgäuer, warum sie zu den Topfavoriten der Aufstiegsrunde gehören. Nach acht Minuten bewies Meier seine Scorerqualitäten mit dem 0:1. Als der Unparteiische im zweiten Drittel kurz nacheinander gleich drei Landsberger auf die Strafbank schickte, stellte Payeur für die Gäste sogar auf 0:2.
Die Landsberger steckten jedoch nicht auf, kämpften sich zurück in die Partie und gingen jeder Scheibe entschlossen nach. Das zahlte sich in Form eines spektakulären Auftritts von Tyler Wiseman kurz vor der zweiten Pause aus: Innerhalb von nur 18 Sekunden machte der Kanadier in Diensten des HCL mit zwei blitzsauberen Toren aus dem 0:2 ein 2:2. Im letzten Abschnitt hatten die Gastgeber offenbar mehr zuzulegen und nahmen das Füssener Tor immer wieder unter Beschuss. Mit einer Energieleistung führte dann sieben Minuten vor dem Ende Michael Fischer den Puck ins Angriffsdrittel, passte auf seinen Bruder Thomas, der trocken zum 3:2 vollendete. Die wütenden Angriffe des EVF in den Schlussminuten mit einem Feldspieler mehr auf dem Eis fanden letztlich allesamt ihr Ende beim hervorragend aufgelegten Landsberger Torhüter Schedlbauer, der wie seine Vorderleute noch lange nach der Schlusssirene vom begeisterten Publikum gefeiert wurde.

Tore für Landsberg in Bad Kissingen: T. Fischer, Carciola, M. Fischer
Tore gegen Füssen: Wiseman (2), T. Fischer

Riverkings verstärken sich zur Verzahnungsrunde

Vorrangig für Stabilität in der Defensive verstärkt sich der HC Landsberg vor der Verzahnungsrunde mit der Oberliga Süd noch einmal namhaft: DEL-Routinier Fabio Carciola heuerte jetzt bei den Riverkings an.

weiterlesen

Carciola, zuletzt als Spielertrainer beim Nachbarn in Königsbrunn aktiv, löste dort vor wenigen Tagen seinen Vertrag auf. Der HCL ließ sich die Chance auf die Neuverpflichtung des gebürtigen Kasselers nicht entgehen. Der 33jährige brachte es während seiner Zeit als Profi auf fast 400 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse DEL für Mannheim, Düsseldorf, Kassel und Augsburg.
Carciola ist gelernter Stürmer, kann allerdings auch auf der Verteidigerposition spielen. Wegen mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle dürfte er in den ersten Spielen der Verzahnungsrunde im Angriff eingesetzt werden, bei voller Kaderstärke soll er aber vor allem die Defensive der Landsberger stabilisieren. Carciola wurde zunächst für drei Monate verpflichtet.

Die 3C-Carbon Group AG ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.

HOREX Experience Points

Gleich an zwei spektakulären Experience Points gibt es derzeit eine der aktuellen HOREX VR6-Maschinen zu bewundern: In der Carworld Ötztal und im Kempinski Hotel "Das Tirol" in Kitzbühel.

weiterlesen

In der brandneuen „Carworld Ötztal" ist zwischen zahlreichen Supersportwagen verschiedener Hersteller jetzt auch eines der Motorräder aus der Manufaktur in Landsberg am Lech zu sehen. Wer bei der Carworld (direkt am Bahnhof Ötztaler Höhe) vorbeischaut, sieht dort im Moment eine HOREX VR6 Café Racer. Das Motorrad ist in edlem Schwarz und Gold gehalten und mit einem Carbonpaket ausgestattet.
Eine HOREX VR6 Classic in Weiß und Gold steht am zweiten, nicht weniger exlusiven HOREX Experience Point. Bereits seit den Weihnachtsfeiertagen ist die Maschine im absolut passenden Ambiente des wunderschönen Kempinski-Hotels "Das Tirol" in Kitzbühel ausgestellt. Direkt vor der
malerischen Alpenkulisse südlich des bekannten Skiortes steht der Power Cruiser unter dem beeindruckenden Christbaum im Foyer des internationalen Tophotels.
Bereits im November hatte HOREX einen ersten HOREX Experience Point in Weimar vorgestellt: Die Senger-Kraft-Gruppe stellt dort in der Holzdorfer Allee die VR6-Modelle zusammen mit der Premium-Automarke des Unternehmens aus.

Riverkings beenden Hauptrunde auf Rang zwei

Mit einem souveränen 5:1-Erfolg in Dorfen beendete der HC Landsberg die Hauptrunde der Eishockey-Bayernliga. Damit zieht man als Tabellenzweiter in die Verzahnungsrunde mit zwei Oberligisten ein.

weiterlesen

Obwohl Trainer Randy Neal im letzten Spiel der Vorrunde einige Leistungsträger schonte und dafür fünf Juniorenspieler Bayernliga-Luft schnuppern ließ, gerieten die Riverkings in Dorfen diesmal nie in Gefahr. Mit Maximilian Merkel trug sich eine der Nachwuchskräfte sogar in die Torschützenliste ein, außerdem trafen Daniel Menge (der damit zum Topscorer der Bayernliga in der Hauptrunde wurde) und dreimal der Kanadier Tyler Wiseman.
Mit 51 Punkten und dem Liga-Bestwert von 143 erzielten Toren belegt der HC Landsberg damit in der Abschlusstabelle Rang zwei. Ab sofort geht es in der Verzahnungsrunde der acht besten Bayernligisten mit den Oberliga-Klubs SC Riessersee und EHC Waldkraiburg weiter. Die zehn Teams spielen in einer Einfachrunde zwei Oberliga-Plätze für die Saison 2019/20 aus.

Tore für Landsberg in Dorfen: Wiseman (3), Menge, Merkel.

Die 3C-Carbon Group ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.

HOREX vergrößert das Vertriebsnetz

HOREX freut sich, die nächsten Vertriebs- und Servicepartner bekanntgeben
zu können. In Berlin hat ab sofort die Fuhrmann Motor GmbH die HOREX
VR6-Modellpalette in ihr Programm aufgenommen. Auch in der Schweiz ist HOREX ab sofort mit einem Service Point in Luzern präsent.

weiterlesen

Das renommierte Unternehmen Fuhrmann Motor,
das in der Weserstraße firmiert, vertreibt bereits seit mehr als 25 Jahren
Zweiräder führender Fabrikate.
Das Unternehmen der Familie Wolter ist eine Instanz in der Berliner
Motorrad-Szene. Das traditionsreiche Familienunternehmen ergänzt sich somit
perfekt mit den Werten der Marke HOREX. Neben dem Verkauf bietet das
erfahrene Team auch die gesamte Service-Bandbreite rund um die
HOREX-Premium-Modelle. Damit ist Fuhrmann Motor genau der richtige Partner
für HOREX in der Bundeshauptstadt.

Mit der Felder & Fry Töff Garage haben auch die eidgenössischen
HOREX-Fahrer jetzt einen ersten Anlaufpunkt. Mit Felder & Fry hat sich die
Landsberger Zweiradmanufaktur für einen zuverlässigen und erfahrenen
Partner entschieden. Das Traditionsunternehmen ist bereits seit 1982 in
Obernau bei Luzern mit einer großen Portion Herzblut im Motorradsektor
tätig. Das Angebot von Felder & Fry ist aber nicht nur auf den Service
beschränkt. Ab dem Frühjahr sind auch Probefahrten mit den neuen HOREX
Modellen möglich.

Seite: 23 von 42 | Eintrag: 111 bis 115 | zurück |
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Messungen zu unseren Besuchern auf dieser Website und anderen Medien.
Alle akzeptieren
Ablehnen