Weitere vier 3C-Azubis sind jetzt Gesellen

Alle vier Azubis der 3C-Carbon Composite GmbH bestanden 2021 ihre Abschlussprüfungen und sind jetzt Gesellen. Als Gesellenstücke präsentierten sie hochwertige und spannende Holz-Carbon-Kombinationen.

weiterlesen

Rund 80 Arbeitsstunden stecken in jedem der aufwändig und präzise gefertigten Gesellenstücke, in die verschiedene Carbon-Elemente eingearbeitet wurden. Die sehenswerten Stücke sind in der FOS Landsberg ausgestellt und für jedermann zu sehen.

Zuvor hatten alle vier Auszubildenden die nötigen Prüfungen bestanden und können jetzt als Gesellen arbeiten. Die Freisprechungsfeier fand wegen der pandemischen Lage leider diesmal nur im kleinsten Kreis statt.

3C-Carbon Group trauert um Dieter Grieshaber

Die 3C-Carbon Group AG trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Dieter
Grieshaber. Der verantwortliche Chefkoch der Unternehmensgruppe wurde
völlig unvermittelt und viel zu früh durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall aus unserer Mitte gerissen.
Der ehemalige Sternekoch Dieter Grieshaber kümmerte sich mit
unvergleichlicher Leidenschaft und Kompetenz seit über zehn Jahren um das
leibliche Wohl der 3C-Mitarbeiter. Seine herausragende fachliche Hingabe und
menschliche Wärme machten ihn auf ganz besondere Weise beliebt und geschätzt.

Die 3C-Carbon Group AG wird sich immer gerne an Dieter Grieshaber, unseren
„Griesi", erinnern und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes
Mitgefühl gilt seiner Familie.
Im Namen aller Mitarbeiter der 3C-Carbon Group AG, Landsberg am Lech,
Karsten Jerschke

weiterlesen
3C investiert massiv in Photovoltaik

Die 3C-Carbon Group AG arbeitet fortlaufend an ihrer Klimabilanz und ist jetzt einen weiteren Schritt vorangegangen: Auf drei der neuen Produktionshallen im stetig wachsenden Technologiepark Lechrain wurden jüngst insgesamt 852 Photovoltaik-­Module installiert und angeschlossen.

weiterlesen

„Umweltschutz und Klimaneutralität sind zwei hohe Prioritäten für 3C", betont Geschäftsführer Karsten Jerschke. „In dem Maße, in dem wir weiter sowohl organisch als auch durch Übernahmen wachsen, entwickeln wir die Unternehmensgruppe konsequent auch in diesen Bereichen weiter." In einem ersten Schritt sind Module mit einer Nennleistung von 500 kWp projektiert, von denen 300 kWp bereits installiert und in Betrieb sind. Dabei greift man auf hochwertige Module aus deutscher Produktion zurück.

Bis zum Herbst wird die 3C-Carbon Group den Umfang der Stromerzeugung aus Photovoltaik weiter vergrößern. Auf den gerade im Bau befindlichen neuen Produktionshallen werden Module mit weiteren 500 kWp installiert, so dass bis zum Ende des Jahres die Solarnutzung etwa ein Megawatt Spitzenleistungsbedarf abdecken und damit den CO2-Ausstoß um rund 500 Tonnen jährlich reduzieren kann.

Neues Karriereportal der 3C-Carbon Group AG ist online

Die 3C-Carbon Group AG wächst weiterhin außerordentlich dynamisch. Das schlägt sich nicht nur im Ergebnis und einer ständigen Erweiterung der Produktionsflächen nieder; das High-Tech-Unternehmen stellt auch laufend neue Mitarbeiter ein, die in punkto Motivation und Anspruch die Philosophie des Branchenführers teilen und die weitere Erfolgsstory in Zukunft mitgestalten wollen. Dem starken Wachstum folgend, hat die 3C-Carbon Group AG jetzt auch ihr bisheriges Online-Stellenangebot deutlich erweitert und auf neue Füße gestellt.

weiterlesen

In Funktionalität, Übersichtlichkeit und Interaktionsmöglichkeiten präsentiert sich ab sofort das neue „Karriereportal" unter www.3c-carbon-group.com/de/karriere. Dort finden sich nicht nur die aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote mehrerer 3C-Unternehmen, sondern auch die Möglichkeit zum Download der Stellenanzeigen, zur Kontaktaufnahme, Online- und Initiativbewerbung.

3C-Carbon Group AG hält zum MGH

Die 3C-Carbon Group AG zeigt auch in schwierigen Zeiten wieder ein Herz für ehrenamtliches Engagement vor Ort und leistet erneut großzügige finanzielle Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus (MGH) der AWO in Landsberg. Das High-Tech-Unternehmen spendet 20.000 Euro, die Aktion feiert damit bereits ihr 10jähriges Jubiläum.

weiterlesen

Die Begegnung der Generationen ist eigentlich das höchste Ziel im Mehrgenerationenhaus, doch die Kontaktbeschränkungen machten heuer einen Strich durch die Rechnung: Ältere sollten auf Distanz gehen, Kontakte zu Kindern und Jugendlichen galten teils als bedenklich. „Aber gerade in schwierigen Zeiten müssen wir zusammenhalten," sagt Karsten Jerschke, CEO der 3C-Carbon Group AG, und wünschte allen ehrenamtlichen Engagierten frohe Weihnachten mit der Spende an das MGH. Seine Finanzspritze versteht er als Anerkennung und als Motivation, nicht aufzugeben.

„Zu den ganz wichtigen Projekten gehören unsere Aktivitäten in den Schulen wie zum Beispiel die Lesepaten an allen Grundschulen im Landkreis oder die Mentoren in den Mittelschulen," erläutert Betina Ahmadyar, die im Frühling die MGH-Leitung übernommen hat. Kein Tag sei bisher in der gewohnten Routine abgelaufen, Hygienemaßnahmen begleiten ihren Alltag im MGH genauso wie die vielen digitalen Neuerungen. Umso mehr freute sie sich über die Verbindlichkeit ihres geschätzten Partners aus der Wirtschaft, der 3C-Carbon Group AG in Landsberg. Die Unternehmensgruppe hält somit an der langjährigen Kooperation mit der AWO-Einrichtung fest und unterstützt das MGH einmal mehr mit der im vergangenen Jahr angehobenen Summe von 20.000 Euro.

„Der Zusammenhalt der Gesellschaft soll weiter gestärkt werden!" so lautet auch in diesem Jahr die Botschaft aus der 3C-Carbon Group AG. Die Wirtschaft profitiere vom guten Miteinander der Generationen mit vielen positiven Impulsen für eine gute Atmosphäre des 3C-Carbon-Standortes. MGH-Leiterin Betina Ahmadyar reagierte erleichtert und bedankte sich für die nachhaltige Zusammenarbeit, die wichtiger Bestandteil ihrer finanziellen Planung ist. Unter dem Dach des Mehrgenerationenhauses engagieren sich rund 150 Bürger in über 20 Projekten.

Seite: 2 von 10 | Eintrag: 6 bis 10 | zurück |
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Messungen zu unseren Besuchern auf dieser Website und anderen Medien.
Alle akzeptieren
Ablehnen