Intermot 2016: Überwältigende Resonanz

Heritage Line als Besuchermagnet: Das gab es noch nie - über 220.000 Besucher aus 95 Ländern während der fünf offiziellen Messetage ließen bei der INTERMOT 2016 in Köln alle Rekorde purzeln. In Halle 7 war vor allem auch der spektakuläre und vielfach gelobte HOREX-Stand, sicher eine der schönsten Ausstellungsflächen der diesjährigen Messe, regelrecht umlagert. Sowohl die Premiere der neuen Farb- und Ausstattungsvariante HL (Heritage Line) im historischen schwarz-rot-chromfarbenen Look (angelehnt an die legendäre HOREX Regina) als auch die aktuellen VR6-Serienmodelle fanden reges Interesse bei den Besuchern und zahlreichen Kaufinteressenten. „Wir sind sehr positiv überrascht und erfreut von diesem außergewöhnlich großen Zuspruch“, so Geschäftsführer Karsten Jerschke am Schlusstag. „Er zeigt uns, dass unser im Marktgeschehen einmaliges Produkt längst gut wahr- und angenommen wird und spornt uns an, die HOREX VR6-Erfolgsstory weiter zu forcieren.“

weiterlesen

Aktuelles Thema: Pressefahrten

Bereits am Dienstag war die Presse auf der INTERMOT zu Gast und zahlreiche Redakteure und Medienschaffende besuchten natürlich auch den HOREX-Stand. Highlight dabei war mit Sicherheit die begeisternde Pressekonferenz zur Weltpremiere der neuen HOREX VR6 HL-Modelle. Eine häufig gestellte Frage betraf den Zeitpunkt für die ersten Probefahrten. Die Antwort: Bereits in den kommenden zwei bis drei Wochen beginnen die ersten intensiven Testfahrten mit diversen Fachzeitschriften.

Roadshow im Frühjahr

Die Serienproduktion der HOREX VR6-Modelle ist bereits im September angelaufen und den Wunsch nach einer Probefahrt verspüren natürlich nicht nur die Fachjournalisten, sondern auch viele Motorradenthusiasten. Für alle, die eine HOREX einmal selbst bewegen möchten, wird es im Frühjahr 2017 eine besondere Möglichkeit geben die Faszination HOREX zu „erfahren“. Bei einer exklusiven Roadshow zu mehreren außergewöhnlichen Locations in Deutschland werden nicht nur die aktuellen Modelle gezeigt, sondern unter anderem auch die Möglichkeit einer Testfahrt geboten. Die genauen Orte und Termine werden rechtzeitig auf der HOREX-Website und auch im HOREX-Newsletter kommuniziert.

HOREX bringt "Heritage Line" zur Intermot
HOREX lässt die Erinnerung an die legendäre „Regina“ aufleben: Mit der Farb- und Ausstattungsvariante „HL“ (Heritage Line) der aktuellen VR6-Serienmodelle in klassischem Design präsentiert sich der High-End-Hersteller vom 5. bis 9. Oktober auf der Intermot 2016 in Köln.
weiterlesen

In der Messehalle 7 ist der jüngste Wurf aus der bayerischen Motorrad-Schmiede zu bewundern. Sowohl als zweisitzige „Classic“ als auch als sportlicher Einsitzer „Café Racer“ beeindruckt der Power Cruiser in einem Outfit, der nicht nur bei älteren HOREX-Fans und Traditionalisten für Aufsehen sorgen wird. „Mit der Lackierung im klassischen Design erweisen wir der „Regina“ als einem weltweit herausragenden Motorrad der 50er Jahre unsere Reminiszenz“, sagt HOREX-Geschäftsführer Karsten Jerschke. Nach dem historischen Vorbild ist das „HL“-Sondermodell in Chromlook und den Farben Rot und Schwarz gehalten, die Felgen erhalten ebenfalls rote Farbapplikationen. Zum Einsatz kommen dabei – wie auch in den anderen Serienmodellen und Sondereditionen – ausschließlich nach HOREX-Designvorgaben entwickelte hochwertigste Lackkomponenten.

In der HOREX-Manufaktur in Landsberg am Lech hat unterdessen die Fertigung der Anlaufserie begonnen; ein wachsendes Team von Spezialisten kümmert sich mit Leidenschaft und Akribie um die Montage der Premium-Bikes, darunter jetzt auch die neue „HL“-Ausstattungsvariante im angenäherten „Regina“-Look. Dabei ist allerdings lediglich das Outfit „Retro“, gefertigt wird jedes HOREX-Motorrad nach höchsten Qualitätsstandards und mit außergewöhnlich wertigen und technisch herausragenden Komponenten. Zudem kommen in allen Modellen auch zahlreiche speziell entwickelte Leichtbau-Teile der HOREX-Mutter 3C-Carbon AG zum Einsatz.

1. Flagship-Store eröffnet
Am Samstag, 27. August 2016 war es soweit: Die HOREX Motorcycles GmbH feierte in exklusivem Rahmen die Eröffnung des 1. Flagship-Stores in Bad Homburg. In den wenige Tage zuvor fertiggestellten Räumlichkeiten an markenhistorisch bedeutsamer Stelle sind ab sofort unter anderem die topaktuellen VR6-Serienmodelle zu sehen.
weiterlesen

„Es ist für uns von großer Bedeutung, dass wir unseren ersten Store auf dem Grund der früheren Horex-Werke eröffnen können“, so Geschäftsführer Karsten Jerschke vor rund 100 geladenen Gästen, darunter bekannte Unternehmerpersönlichkeiten, ausgewählte Medienvertreter sowie wichtige Partner und Zulieferer. Direkt gegenüber des Horex-Museums – und unter der Anschrift Horexstraße 3 – enthüllte Jerschke in dem repräsentativen Backstein-Neubau auch den ersten neuen Serienmotor, „Produktionsstart ist somit ganz offiziell jetzt, das ist der Motor, wie er ab sofort verbaut wird.“ Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung hatte dabei die renommierte HWA AG, die unter anderem für den Einsatz der Mercedes-Werksfahrzeuge in der DTM verantwortlich zeichnet. Zur Freude der HOREX-Verantwortlichen fand auch HWA-Gründer Hans-Werner Aufrecht, schon seit „AMG“-Zeiten eine Ikone im Hochleistungs-Motorenbau und in der Rennsportszene, Zeit, an der Eröffnung in Bad Homburg teilzunehmen.

Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes freute sich nicht nur darüber, dass die Marke zu ihren Ursprüngen in Bad Homburg zurückkehrt. „Mit dem schönen Museum gegenüber haben wir uns bisher mit der Vergangenheit beschäftigt, jetzt können wir in der Heimat von HOREX auch wieder nach vorne schauen. Meine Hochachtung, dass Sie das unternehmerische Risiko eingegangen sind. Man sieht auf jeden Fall schon die Langfristigkeit des Projekts“, so das Stadtoberhaupt, das sich durchaus auch die künftige Serienproduktion der neuen HOREX VR6 Classic und HOREX VR6 Café Racer in Bad Homburg vorstellen kann.

Sowohl Geschäftsführer Karsten Jerschke als auch namhafte Entwicklungspartner stellten im Rahmen der Eröffnung in ihren Statements die außergewöhnlich engagierte Zusammenarbeit sowie das aus Sicht aller Beteiligten herausragende Ergebnis heraus. „Das Instrumenten-Cluster, das wir für HOREX entwickelt haben, mit diesen Innovationen, hat so noch keiner“, betonte etwa Bernd Neitzel, Managing Director bei Continental Engineering Services (CES). „Da werden bei uns sicher bald die Telefone klingeln.“ Jerschke wiederum kündigte bereits weitere Neuerungen für die nähere Zukunft an, „man wird sehen, dass wir mit der jetzt wieder jung gewordenen Marke technologisch an der Spitze bleiben.“

Ähnlich euphorisch zeigte sich auch Bernhard Bihr, der Geschäftsführer der weltweit agierenden Bosch-Tochter Bosch Engineering GmbH (BEG), der mit der ECU (Steuergerät) die Zentralelektronik und damit das „Gehirn“ der neuen HOREX verantwortet: die State-of-the-art-Elektronik mit allen Komfort-, Sicherheits- und Umweltfeatures für ein außergewöhnliches Produkt – auch hier definiert die neue HOREX VR6 Maßstäbe.

Es gab an der Eröffnung aber noch weitere Premieren: Dr. Andreas Geiger, Geschäftsführer der Paul Pietsch Verlage, präsentierte die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Standardwerkes „Horex – das große Buch“, das ab sofort über den Handel erhältlich ist. Zudem können vielen Fans der Marke jetzt auch auf eine brandneue Bekleidungskollektion unter dem Markenlabel HOREX zurückgreifen: Im Flagship-Store, aber demnächst auch online, stehen zahlreiche Oberteile, Jacken, hochwertige Schuhe und Accessoires zur Auswahl.

Der HOREX Flagship-Store ist ab sofort bis Ende 2016 jeweils am Freitag von 12 – 20 Uhr und am Samstag von 10 – 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen hält HOREX auch auf der Markenwebsite unter www.horex.com bereit. Mehr Impressionen aus dem HOREX Flagship-Store Bad Homburg finden Sie hier.



HOREX Flagship-Store
Horexstraße 3
61352 Bad Homburg






HOREX eröffnet 1. Flagship-Store in Bad Homburg
Mit den topaktuellen VR6-Modellen, einer aktualisierten Neuauflage des Standardwerkes „Das große Horex-Buch“ und der erstmals gezeigten „HOREX Casual Kollektion“ kehrt die Motorrad-Traditionsmarke HOREX ab sofort an die historische Stätte in Bad Homburg zurück. Am Samstag, 27. August 2016 öffnet dort der erste Flagship-Store des Premium-Herstellers seine Pforten.
weiterlesen
Es ist ein Bekenntnis zu den Wurzeln der großen deutschen Motorradmarke: Auf dem ehemaligen HOREX-Produktionsgelände in Bad Homburg entstand in den letzten Monaten ein repräsentativer Neubau, in dem auch der neue Flagship-Store auf über 300 Quadratmetern Fläche beheimatet sein wird. Die Nähe zur langen Geschichte der Marke zeigt sich nicht nur in der Anschrift des Stores (Horexstraße 3), sondern auch durch die unmittelbare Nachbarschaft zum HOREX-Museum auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Der Store öffnet zum ersten Mal am Samstag, 27. August 2016 um 13:30 Uhr. Das gesamte HOREX Team freut sich, alle Interessenten und Freunde der Marke in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu können. Vor Ort werden auch Geschäftsführer Karsten Jerschke und Mitglieder des HOREX-Entwicklungsteams sein.

Der Flagship-Store dient unter anderem als Showroom für die Serienmodelle HOREX VR6 Classic und Café Racer. Freunde der Marke und Kaufinteressenten können sich dort ab sofort von der Eleganz, Individualität und hochwertigen Anmutung der in Qualität und Anspruch einmaligen Zweiräder ein Bild machen. Den außergewöhnlich hohen Anstrengungen, die man bei HOREX für diese High-End Power Cruiser unternommen hat, zollt auch die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Standardwerkes „Das große Horex-Buch“ Respekt, die dort erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Ebenfalls als Premiere ist in Bad Homburg die „Edition #1“ der HOREX Casual Kollektion zu sehen.


HOREX Flagship-Store
Horexstraße 3
61352 Bad Homburg
info@horex.com
Öffnungszeiten bis 12/2016: Freitag 12 – 20 Uhr, Samstag 10 – 18 Uhr.

Landsberg landet Transfer-Coup: Daniel Jais kehrt in die Heimat zurück
Kurz nach dem Start in die neue Saison vermeldet der TSV 1882 Landsberg einen echten Transfer-Knüller:  Mittelstürmer Daniel Jais hat beim Fußball-Bayernligisten einen Vertrag für die Spielzeit 2016/17 unterschrieben. Jais soll bereits am Samstag im Heimspiel gegen Tabellenführer Pullach erstmals im neuen Trikot auflaufen.
weiterlesen

Mit dem 23jährigen kehrt eines der größten Talente, das der Landkreis Landsberg in der jüngeren Vergangenheit hervorgebracht hat, in die Heimat zurück. Jais – 1993 in Landsberg geboren – durchlief alle Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München und spielte drei Jahre in der Regionalliga-Mannschaft der Löwen. Zweimal war er auch für den Profikader der Münchner nominiert.

2014 wechselte Jais zu Wacker Burghausen, zuletzt stürmte er für den TSV Steinbach in der Regionalliga Südwest. Insgesamt bringt es der Angreifer trotz seines jungen Alters schon auf 125 Regionalliga-Spiele (23 Tore) und auch zwei U19-Länderspiele.

Die Verantwortlichen der Landsberger Fußball-Abteilung standen schon seit längerem mit Daniel Jais und seinem Vater Roland in Verbindung. So konnte man frühzeitig Interesse anmelden, als sich abzeichnete, dass der Stürmer aus sportlichen und persönlichen Gründen seinen Vertrag bei den Hessen in Steinbach auflösen würde und sich in Richtung Heimat orientieren wollte.

Jais, der mehrere Offerten anderer Klubs ausschlug, wird beim TSV Landsberg als Vertragsamateur angestellt. „Wir freuen uns sehr, einen derart hochkarätigen Spieler nach Landsberg zu holen, Daniel wird sicher die gewünschte Verstärkung für unsere Offensive sein. Ohne die umfassende zusätzliche Unterstützung unseres neuen Hauptsponsors 3C wäre diese Verpflichtung aber nicht möglich gewesen“, so Hanns Haedenkamp, 1. Vorsitzender des TSV Landsberg. 3C-Geschäftsführer Karsten Jerschke sieht in der Kooperation bei dem Transfer von Daniel Jais einen weiteren Schritt in Richtung einer erfolgversprechenden Partnerschaft zwischen Verein und Sponsor. „Wir hatten angekündigt, unseren Vertrag mit Leben erfüllen zu wollen. Jetzt können wir diesem Versprechen außergewöhnlich schnell Taten folgen lassen.“
 

Seite: 31 von 42 | Eintrag: 151 bis 155 | zurück |
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Messungen zu unseren Besuchern auf dieser Website und anderen Medien.
Alle akzeptieren
Ablehnen